Wird Tom Sykes Doppelweltmeister?

In der Superbike Weltmeisterschaft steht am kommenden Wochenende das Saisonfinale an. In der Meisterschaftstabelle führt Tom Sykes gerade einmal 12 Punkte vor seinem härtesten Widersacher, dem Aprilia-Pilot Sylvain Guintoli. Doch Sykes ist im Vorteil.

Der Kawasaki-Fahrer hofft auf zwei Siege, um damit den Sack endlich zu machen zu können. In den letzten Rennen schwächelte der Brite etwas und verlor dabei einige Punkte auf die beiden Aprilia-Piloten Guintoli und Melandri. Doch vor allem Melandri dürfte sich als eine harte Nuss herausstellen. Der Italiener hat die letzten drei Rennwochenenden dominiert und nur beim Ausfall im zweiten Rennen von Laguna Seca und im ersten von Magny Cours nicht gewonnen. Der er keine Titelchance mehr hat, musste er Guintoli in Magny Cours vorbei lassen. Im zweiten Rennen widersetze er sich der Stallorder und siegte vor Guintoli. In Zukunft möchte er nicht mehr Platz machen und dem Franzosen den Sieg schenken. Gerade das könnte Sykes zu Vorteil kommen, denn im trockenen ist er immernoch bei der Musik dabei, allein im Nassen fuhr er in den letzten Rennen etwas mehr auf Sicherheit.

Katar ist eine Strecke, die nur wenige der Piloten kennen, da sie lange nicht im Kalender der SBK stand, es sind also gleiche Verhältnisse für alle. Da in der Nacht gefahren wird, kann es bei dem Event, was sowieso in der Wüste stattfindet und selten von Regen geprägt war, zu keinem Regenrennen kommen, denn es würde wegen zu gefährlichen Sichtverhätnissen abgebrochen werden.

Wenn Guintoli beide Rennen gewinnen würde, müsste Sykes beide male Platz zwei erreichen um den Titel zum zweiten mal in Folge nach England zu holen. Guintoli selbst war noch nie in der Situation um den Titel in einer Weltmeisterschaft zu kämpfen, während dessen Sykes zum dritten mal hintereinander den Titel in Angriff nimmt (2012 Vizeweltmeister 0,5 Punkte Rückstand auf Biaggi, 2013 Weltmeister).

Die Superpole am Samstag gibt es ab 19 Uhr live auf Eurosport und die Rennen am Sonntag ab 17 Uhr Live auf Eurosport2 oder im WSBK-Player auf worldsbk.com.