Regelmäßig führen wir Umfragen zum Thema Motorsport und Motorrad auf unserer Homepage durch. Uns interessiert die Meinung der Leser von ALL ABOUT RACING sehr. Heute würden wir gerne von euch wissen: Wer ist Deutschlands bester Motorrad Rennfahrer? Einige Vorschläge haben wir vorbereitet.
Ohne Zweifel, MotoGP ist die Königsklasse des Motorradsport, wenn nicht sogar des gesamten Motorsport. Nirgends kommen so viele Fans an die Rennstrecken dieser Welt, kaum eine Serie hat so viele TV-Zuschauer. Da liegt es auf der Hand, dass man mit unserem deutschen MotoGP-Piloten Jonas Folger beginnen muss. Bereits in seiner ersten vollen Saison, konnte er auf das Podium klettern (Sachsenring 2017) und regelmäßig finden wir ihn unter den ersten zehn der Weltspitze wieder. In den vergangenen Jahren konnte der Bayer immer wieder zeigen, was an einem perfektem Tag möglich ist. Fünf GP-Siege hat Jonas auf seinem Konto, zu einem Titel reichte es jedoch bisher noch nicht.
Stefan Bradl wurde im Jahr 2011 Moto2 Weltmeister mit dem Kiefer Racing Team. Der Zahlinger wechselte daraufhin in die MotoGP-Klasse und konnte ein Podium sowie eine Pole Position ergattern. Insgesamt gelangen ihm beinahe 50 Platzierungen unter den ersten zehn. Seit dem Jahr 2017 ist er in der Superbike-WM für das Red Bull Honda Team unterwegs, kämpft dort allerdings noch mit vielen Problemen. Insgesamt konnte Stefan sieben GP-Rennen gewinnen und 19 mal das Siegerpodest besteigen. Bradl gewann in früheren Jahren die deutsche sowie die spanische 125ccm- Meisterschaft.

Sandro Cortese war der erste Moto3-Weltmeister der WM-Geschichte. Im Jahre 2012 konnte er alle seine Gegner besiegen, nachdem die 125ccm-Klasse nach der Saison 2011 abgeschafft wurde. Der Schwabe stieg in die Moto2-WM auf und fährt seit dem für das deutsche Team Dynavolt um WM-Punkte. Der Schwabe erreichte bisher in seiner Karriere sieben Grand Prix Siege und 29 Podiums-Platzierungen.
Marcel Schrötter wurde zweimal deutscher Meister in der Klasse bis 125ccm Hubraum. Es folgte der Aufstieg in die Weltmeisterschaft, in der er seither in einigen Klassen sein Glück versuchte. Momentan fährt der Pflugdorfer im Team Dynavolt neben Sandro Cortese auf einer Suter Moto2-Maschine. Er gilt als konstanter Punktesammler und zählt als guter Entwicklungs-Fahrer..
Philipp Öttl ist der Sohn vom ehemaligen GP-Fahrer Peter Öttl, welcher mit seinem Sohn nun ein eigenes Team in der Moto3-Kategorie führt. Philipp konnte sich aus dem Red Bull Rookies Cup in die Weltmeisterschaft fahren und kämpft dort regelmäßig um das Podium. Bisher holte sich der Bayer zwei schnellste Rennrunden, eine Pole Position und zwei Podest-Platzierungen. Der 21 Jährige kommt immer näher an die Spitze der Welt heran und man sollte ihn auch in Zukunft auf dem Zettel haben.
Markus Reiterberger konnte in 2017 zum dritten mal IDM-Champion werden. Der Obinger konnte vor einigen Jahren den Yamaha R6 Dunlop Cup gewinnen und stieg dann in die Superstock 1000 EM ein. Dort sicherte sich Reiti seinen ersten Podestplatz. 2013 kam er in die IDM Superbike und wurde auf Anhieb deutscher Meister. Dies wiederholte er zwei Jahre später und sicherte sich so den Einstieg in die Superbike-WM. In dieser Meisterschaft konnte er sich zu beginn der Saison stark in Szene setzen und holte regelmäßig Plätze unter den ersten zehn. Zu Saisonmitte verletzte er sich und kam seit dem nicht in alt bekannter Stärke zurück. Nach dem IDM Titel 2017 möchte Reiti 2018 wieder international angreifen.

Marvin Fritz war Junior Cup Sieger und sicherte sich 2014 den Titel des deutschen Supersport Meisters. im Jahre 2016 gewann er auf seiner private eingesetzten Yamaha R1 den Superbike Titel in der IDM. Es folgte der Aufstieg in die Superstock 1000 EM und der Eintritt ins Yamaha Langstrecken Werksteam YART. In dieser Saison konnte er beachtliche Leistungen in beiden Meisterschaften zeigen und so zum Beispiel beim 24 Stunden Rennen in Le Mans, wie auch in Oschersleben den zweiten Platz belegen. Marvin zeichnet sich durch seine Konstanz und seine Zweikampfstärke aus.
Gibt es noch weitere Fahrer die ihr als beste Motorradfahrer Deutschlands bezeichnen würdet? Schreibt eure Vorschläge einfach in die Kommentare!
Nun seit ihr an der Reihe, ihr habt drei Stimmen für eure Lieblingspiloten:
Wer ist Deutschlands bester Motorrad Rennfahrer?
- Jonas Folger (36%, 441 Votes)
- Markus Reiterberger (27%, 331 Votes)
- Marvin Fritz (20%, 250 Votes)
- Stefan Bradl (5%, 58 Votes)
- Marcel Schrötter (4%, 47 Votes)
- ein anderer (4%, 45 Votes)
- Philipp Öttl (4%, 44 Votes)
- Sandro Cortese (1%, 7 Votes)
Total Voters: 972

Lukas Tulovic
Andre Kretzer
auch nicht schlecht 😉
Ein super talentierter Fahrer der Marvin!
Ist „Rennfahrer“ emanzipiert zu verstehen? Zu den kämpferisch besten zählt ja wohl auch eine Lucy Glöckner! Wahnsinns-Auftritt unter anderem zuletzt bei der FIM Endurance World Championship EWC.
Da kann ich nur zustimmen. War ein toller Kampf in Südfrankreich.
Jonas Folger
Dann aber schnell mit aufnehmen 😉 Wie soll ich sonst das Kreuzchen setzen?
Luca Grünwald ?
Lucy Glöckner! !!
Marvin Fritz #7! Talent und Kampfgeist!
Der beste ist für mich,Max Neukirchner
Ansonsten macht Marvin und Jonas das Rennen
Achso,Lucy Glöckner ist auch nicht zuvergessen
Es gibt aber noch den deutschen Überflieger mit der 94# !
Ken Roczen
Ralf Waldmann und Dirk Raudies