Am vergangenen Wochenende fand in Dortmund die finale Runde des ADAC SX Cup 2018/19 statt. Cole Martinez kam als Favorit und mit gehörig Vorsprung ins Ruhrgebiet, doch am Ende musste er Tyler Bowers den vortritt lassen.
In den Dortmunder Westfalenhallen findet traditionell am zweiten Januar Wochenende die letzte Veranstaltung der deutschen Supercross-Saison statt. Nach Stuttgart und Chemnitz wird am zweiten von drei Tagen in Dortmund, der neue Meister gekürt. Der US-Amerikaner Tyler Bowers vom Team Monster Energy Elf Kawasaki Team Pfeil kam nur als Gesamtdritter nach Dortmund und wollte seinen Königstitel von 2018 verteidigen, doch nach Tagessieg am Freitag und Platz 2 am Samstag konnte er sogar noch den Meistertitel feiern.
Landsmann Cole Martinez erreichte nach Position drei am Freitag, das Finale am Samstag nicht und musste somit kampflos dabei zusehen, wie Bowers den Titel heimfuhr. Der Tagessieg am Samstag ging an Greg Aranda aus Frankreich, der an den anderen beiden Tagen zu Sturz kam und das Podest nicht erreichen konnte.
Am Sonntag sah das Publikum ein starkes Finale in der SX1-Klasse, der Königsklasse (Viertakter bis 450 ccm & Zweitakter bis 250 ccm Hubraum). Cole Martinez wollte zeigen, dass er nach dem Königstitel von Stuttgart, auch in Dortmund einen Sieg einfahren kann. In einem spannenden Kampf an der Spitze, mit teilweise vier Piloten mit ernsthaften Siegchancen, fiel der Suzuki-Pilot in der 18. von 20 Runden mit technischen Problemen zurück, sodass am Ende wieder Bowers ganz oben auf dem Podest stand. Damit schrieb der 27-Jährige in Dortmund Geschichte, denn er war der erste seit 15 Jahren, der den Königstitel zweimal hintereinander gewinnen konnte und er ist der erste überhaupt der fünf Tagessiege an selber Stelle feiern konnte.
Deutsche Stars mit Pech
Aus deutscher Sicht, war es nicht das glücklichste Wochenende. Nique Thury, der im vergangenen Jahr Vizekönig in Dortmund war und der nach Verletzung im Sommer, in der laufenden Saison immer besser in Fahrt kam, sicherte sich Platz vier am Freiag und Position sechs am ausverkauften Samstag. Am Sonntag erreichte er nach Sturz das Finale nicht. Den SX-Cup konnte der Sachse auf Gesamtrang vier beenden.
Auf der einzigen Zweitakt-Maschine, startete Dennis Ullrich mit seinem eigenen Team in sein letztes Supercross-Wochenende. Nach starkem Kampf am Freitag, wurde der 25-Jährige im Finale, von einem Gegner, in Führung liegend aus dem Rennen gerissen und verpasste damit das erhoffte Top 5 Resultat. Am Samstag brach ihm vor dem Start der Kickstarter und er erreichte das Finale nicht. Sonntags erreichte Ullrich den neunten Platz.
In der Klasse SX2 sicherte sich der Franzose Julien Lebeau den zweiten Prinzentitel in Folge und auch in der SX3 gab es den selben Sieger wie 2018: Carl Ostermann, der von nun an in der 250er-Klasse (SX2) an den Start geht.
Text & Bild: Tim Althof