Racing in Downunder

MotoGP gastiert im Land der Kängurus und Koalas

am Freitag ((18.10.) geht es bereits in die nächste Runde der Motorrad Weltmeisterschaft. Marquez, Lorenzo, Rossi & Co. müssen auf der anspruchsvollen Berg und Tal Strecke von Phillip Island ran. Berühmt ist die kleine Halbinsel im Süden Australiens durch das Wetter. Es ist oft windig und regnerisch, obwohl es jetzt in den Sommer geht. So auch dieses Wochenende. Wind, Kälte und Feuchtigkeit sind angesagt, somit sehen die Bedingungen nicht so gut aus.

Marc Marquez sollte das alles nichts ausmachen. Der Rookie und überlegen WM Führende, kann an diesem Wochenende, mit seiner dominanten und spektakulären Art, bereits den Weltmeisterschaftstitel holen. Den Titel im ersten Jahr in der Königsklasse zu holen, das gelang zuletzt Kenny Roberts, ende der 1970er Jahre.

zum Tippspiel

Doch vor allem Jorge Lorenzo hat noch kleine Hoffnungen auf den Titel, dessen Chancen allerdings ziemlich gering stehen. Mit 43 Punkten Rückstand auf Marquez, wäre Marquez Weltmeister, wenn er gewinnt und Lorenzo mit seiner Yamaha nur dritter wird. Bei dem zuletzt so starken Teamkollegen von Marquez, Dani Pedrosa, ist der Titel an diesem Wochenende für Marquez nicht einmal so unwahrscheinlich.

Aus deutscher Sicht, wird Stefan Bradl, nach seinem Bruch am rechten Fuß und der darauf folgenden OP, im ersten Training am Start sein und danach entscheiden ob er das Wochenende fortsetzt. Es leibt also abzuwarten ob der Moto2  Weltmeister von 2011 am Sonntag beim Rennen starten wird.

In der Moto2 sieht es an der Spitze viel spannender aus. Nach dem Sieg von Esteve Rabat und dem zweiten Platz von Pol Espargaro, beim letzten Rennen in Malaysia, sind beide wieder nahe an WM Leader Scott Redding rangerückt. Espargaro trennt nur noch 9 Punkte von dem Britten und somit von einer möglichen WM Führung. Der Pilot vom MarcVDS Team, war im letzten Rennen, nur enttäuschender siebter geworden. Auch Rabat, der nach seinem Sieg, nur noch 28 Punkte zurück liegt, macht sich noch Hoffnungen, zumindest ist er in einer sehr starken Verfassung. Sandro Cortese hofft nach seinem Sturz in der letzten Runde in Malaysia, genau wie sein deutscher Mitstreiter Marcel Schrötter, auf eine Top Ten Platzierung in Australien.

In der Moto3 kämpfen Louis Salom, Alex Rins und Maverick Vinales noch hart um den Titel. Salom hat in Malaysia bereits sein siebtes Rennen in dieser Saison gewonnen und ist somit auch der Favorit für den Titel. Jonas Folger und auch Phillipp Öttl, kämpfen am Wochenende wieder um eine Top Platzerung und haben aus deutscher Sicht, die besten Chancen , um unter die Top Fünf zu kommen.

Die Rennen sind am Sonntag ab 4 Uhr live auf Sport1 und Sport1+ zu sehen.

Früh aufstehen lohnt sich also!