Vier Rennen, vier Pole Positions, vier Siege, 100 Punkte, die bisherige Saisonbilanz des aktuellen Weltmeisters, Marc Marquez, könnte nicht besser sein. Es scheint als würde der kleine Spanier mit allen Konkurrenten spielen, kann er überhaupt besiegt werden?
Am Wochenende zieht der MotoGP-Tross weiter nach Frankreich, auf der Grand Prix Strecke in Le Mans findet die fünfte Runde der Weltmeisterschaft statt. Marquez hat bereits 28 Punkte Vorsprung auf seinen Verfolger, Teamkollege Dani Pedrosa. Er ist in der laufenden Saison bisher unbesiegt. In Katar war es Valentino Rossi der als einziger bis zur Ziellinie dagegen halten konnte, sich aber schließlich knapp geschlagen geben musste. In Austin, Rio Hondo und Jerez war Marquez so dominant das niemand sein Tempo mitgehen konnte und er unangefochten Siegreich war. Auf dem 4,1 Kilometer langen Kurs in Le Mans erhoffen sich die Gegner eine größere Chance auf den Sieg, man möchte dem 21-Jährigen zeigen, dass er nicht machen kann was er will.
Le Mans erwies sich traditionell als nicht besonders Wetterfest, kühle Temperaturen und Regen gehören mittlerweile fast zur Tradition. Dadurch gab es in den vergangenen Jahren auch einige Überraschungen und viele unvorhersehbare Dinge, dazu gehört sicherlich der einzige und letzte Suzuki Sieg in der MotoGP-Ära mit Fahrer Chris Vermeulen 2007, oder die beiden Podien von Valentino Rossi in 2011 und 2012 auf der Ducati. Doch in diesem Jahr sieht der Wetterbericht gut aus, Viele Sonnenstunden und Temperaturen über 20°C versprechen gute Bedingungen, tolle Rennen und den einen oder anderen Sonnenbrand. Dieser Punkt deutet allerdings auch einen Sieg von Marc Marquez an und damit den fünften in Folge.
Das Yamaha Werksteam (Neun Siege in der Saison 2013) benötigt den ersten Sieg 2014. Man muss Honda zeigen, dass es auch noch Konkurrenz gibt, denn auch in der Marken und Teamwertung ist Honda weit voraus.
(Honda 100 Punkte – Yamaha 67 Punkte // Repsol Honda 172 Punkte – Movistar Yamaha 96 Punkte)
Die Strecke in Le Mans sollte der Yamaha sehr entgegen kommen, da es nur einige wenige kurze Geraden gibt, außerdem liefert Yamaha an diesem Wochenende ein neues Chassis, was Rossi und Lorenzo näher an die Spitze bringen soll. Doch das Gesamtpaket der Honda sollte dennoch im Vergleich zu dem der Yamaha noch etwas Vorsprung haben. Es bleibt auch abzuwarten ob Jorge Lorenzo sei kleines Tief überwinden kann und an die zuletzt starke Leistung von Valentino Rossi anknüpfen kann. Marquez Teamkollege, Dani Pedrosa, steht bisher klar im Schatten des Weltmeisters. Pedrosa benötigt endlich einen Befreiungsschlag, wenn er noch um den Titel fahren möchte, er muss Marquez besiegen!
Andrea Dovizioso und das Ducati Team sind zwar etwas näher an die Spitze gerückt, ein Grund dafür sicherlich das Open Reglement an dem man sich orientiert, werden allerdings keine Chance haben Marquez von einem weiteren Erfolg abzuhalten.
Punktestand Fahrer-, Team- und Markenwertung nach Vier von 18 Rennen Punktestand
Bilder Movistar Yamaha MotoGP und Repsol Honda MotoGP