MotoGP oder IDM – Die Höhepunkte am Wochenende

Die Motorradweltmeisterschaft befindet sich zur Zeit in der Sommerpause. MotoGP und Superbike fuhren zuletzt am 13. Juli am Sachsenring bzw. in Laguna Seca. Anders bei der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Die IDM hatte ihren letzten Auftritt am 20. Juli auf dem legendären Schleizer Dreieck, bereits am Wochenende geht es weiter, die Piloten ziehen in das niederländische Assen um das sechste Rennwochenede der Saison abzuhalten. Die MotoGP gastiert dagegen nach dem Urlaub in Indianapolis in den USA.

max
Max Neukirchner

Was also machen am Wochenende?

Assen liegt in der niederländischen Provinz Drenthe, nahe der Stadt Groningen, ca 60 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Aus deutscher Sicht also keine Weltreise und schnell erreicht. Auf dem traditionsreichen TT-Circuit wurden seit bestehen der Motorradweltmeisterschaft 1949 durchgehend WM-Rennen ausgetragen. Besonderheit der Strecke ist, dass sie speziell für Motorradrennen gebaut wurde, deutlich zu erkennen an einigen überhöhten Kurven.

Nach einem Jahr Pause gastiert die IDM wieder in Assen. Damals siegten in der Superbike Klasse, der Lokalmatador Ghisbert van Ginhoven (BMW) und der Tscheche Matej Smrz auf seiner Yamaha R1. Als Tabellenführer kommt der Spanier Javier Fores nach Assen, gefolgt von Ducati Teamkollege Max Neukirchner, der in Schleiz beide Rennen gewinnen konnte und den Abstand nach vorne deutlich verkürzen konnte. Zurzeit einziger Pilot, der die beiden Ducati Piloten ärgern kann ist der aktuelle deutsche Meister, Markus Reiterberger auf seiner BMW S1000RR.

Der Wetterbericht fürs kommende Wochenende sieht nicht schlecht aus, lediglich Samstag Nachmittag ist gelegentlich Regen zu erwarten. Tickets fürs Wochenede sind für 22 Euro im Vorverkauf auf www.superbike-idm.de zu erwerben. Inbegriffen ist wie immer das volle Rahmenprogramm, mit freiem Eintritt ins Fahrerlager und Pitwalk am Sonntag. Also schnell aufs Motorrad oder ins Auto und Assen in das Navi eingeben, die Piloten freuen sich auf zahlreiche Besucher auf den Tribünen oder im Fahrerlager!

Nicht so viel Zeit? Griff zur Fernbedienung!

Vale
Valentino Rossi

Doch nicht so viel Zeit am Wochenende? Keine Möglichkeit nach Assen zu kommen? Dann bleibt nur die MotoGP, die ihr zehntes Rennen in Indianapolis austragen. Nach neun Siegen des Überfliegers Marc Marquez, möchten ihn die anderen Piloten endlich einmal besiegen! Der Kurs in dem Bundesstaat Indiana wurde modifiziert, gleich sechs Kurven wurden umgebaut und neu asphaltiert. Das verspricht Spannung und heiße Kämpfe um den Grand Prix Sieg in allen drei Klassen.

Dani
Dani Pedrosa

Bereits am Freitag um 15 Uhr (deutscher Zeit) startet das erste freie Training der Moto3. Sport1 überträgt allerdings erst ab 19 Uhr. Qualifyng am Samstag beginnt um 18.15 Uhr, die Rennen werden am Sonntag ab 16.45 Uhr LIVE übertragen.

Bilder: all-about-racing.de