Nach dem ersten Saisonsieg beim Rennen in Brünn vor zwei Wochen ging es für Rennfahrer Daniel Heinze am vergangenen Wochenende zum Finale der German Moto Masters in der Motorsport Arena Oschersleben, wo er erneut aufs Podium fuhr.
Sehr viel Zeit zum Verschnaufen ergab sich nach dem letzten Rennen in Brünn nicht, denn bereits wenige Tage später galt es für Daniel Heinze seinen Transporter erneut zu packen. Der Waldbröler nimmt in diesem Jahr an der Supersport-Klasse der German Moto Masters-Rennserie teil und am vergangenen Wochenende stand das Saisonfinale in Oschersleben auf dem Plan.
Auf der 3,672 km langen Piste in der Nähe von Magdeburg fuhr Heinze ein starkes Qualifying, dass er auf Position 2 beendete, was für ihn erneut einen Platz in der ersten Startreihe bedeutete.

Für das Rennen über elf Runden hatte sich der 32-Jährige einiges vorgenommen, doch leider gelang dem Yamaha-Fahrer der Start nicht wunschgemäß und er fiel bis auf Rang 5 zurück. Mit einer spektakulären Aufholjagd kämpfte sich Heinze durch das Feld und verbesserte Stück für Stück seine Position, sodass er in Runde 10 am Hinterrad des Führenden angekommen war. In einem spannenden Schlussspurt verpasste er am Ende um 0,648 Sekunden den Sieg gegen den neuen Supersport-Meister Mike Spile.
Die Saison 2021 beendet der Oberberger, der mit technischer Unterstützung vom Betzdorfer Tuner Diego Romero unterwegs ist, auf Gesamtplatz 6. Insgesamt drei Mal nahm Heinze in diesem Jahr einen Pokal mit nach Hause, darunter der emotionale Triumph im tschechischen Brünn.
Daniel Heinze: „Leider gelang mir der Start nicht sehr gut und ich hatte im Rennen alle Hände voll zu tun, um an die Spitze zu kommen. Am Ende reichte es zu einem weiteren Podestplatz, die Rundenzeiten waren sehr stark, denn die schnellste Rennrunde konnte ich mir sichern. Gratulation an Mike, der eine sau starke Saison gefahren ist. Nach der Saison ist vor der Saison, wir werden alles bestens vorbereiten, im Winter einige Tests absolvieren und 2022 erneut angreifen. Vielen Dank an meine Unterstützer, Sponsoren und Freunde.“
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.german-moto-masters.de und www.all-about- racing.de.
Text: Tim Althof // Fotos: racepixx.de