Daniel Heinze sichert sich wichtige Punkte am Slovakiaring

Der Waldbröler Daniel Heinze reiste am vergangenen Donnerstag zu seinem vierten Rennwochenende des Jahres zum Slovakiaring in die Nähe der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Heinze sicherte sich dabei wichtige Punkte für die Meisterschaft.

Bereits am Freitag fanden die ersten Trainings auf der 5,922 Kilometer langen Piste statt und Daniel Heinze fühlte sich auf Anhieb wohl. Der Yamaha-Pilot konnte direkt schnelle Zeiten fahren und fühlte sich gut gerüstet für die Qualifikation und die beiden Rennen am Samstag und Sonntag.

So sicherte sich der 30-Jährige mit einer Rundenzeit von 2:12.944 Minuten den zweiten Startplatz, hinter dem Polesetter Marc Bornhäusser.

Rennen Eins wurde am Samstag um 16 Uhr gestartet und Heinze wollte es dazu nützen, seinen Rückstand in der Meisterschaft auf Tabellenführer Michael Bittrich zu verkürzen. Nach einem guten Start kam Heinze mit seiner Yamaha R6 als dritter aus dem Kurvengeschlängel und übernahm gegen Ende der ersten Runde bereits Platz zwei.

Leider kam es in der letzten Kurve zu einem Rennunfall, bei dem auch ein weiterer Pilot beteiligt war. Heinze kam zu Sturz und konnte das Rennen nicht wieder aufnehmen, da sein Bike stark beschädigt wurde. Das Rennen gewann Hauptkonkurrent Bittrich, der damit 25 weitere Punkte davonzog.

Nach vielen Stunden Reparatur am Motorrad, wobei auch einige Bekannte und Kontrahenten halfen, stand das Bike wieder Fahrbereit in der Box. Somit hieß es wieder alles auf Angriff beim zweiten Rennen am Sonntag. Leider stellte sich aber relativ schnell heraus, dass das Arbeitsgerät des Waldbrölers nicht mehr die volle Leistung hatte und so reichte es am Ende nur noch zum fünften Platz und elf Punkten. Auch das zweite Rennen ging an den Berliner Michael Bittrich.

Daniel Heinze nach dem Wochenende am Slovakiaring: „Das Wochenende fing wieder sehr Positiv an und alles passte bereits am Freitag. Auf gebrauchten Reifen konnte ich Startplatz zwei sichern und ging mit einem guten Gefühl ins erste Rennen. Leider kam ich nur eine Runde weit, bis ich im Zweikampf stürzte und das Motorrad stark beschädigt wurde. Dank tollem Teamwork mit einigen Kollegen konnten wir das Bike wieder aufbauen, aber der Motor war in keinem guten Zustand mehr. Rennen zwei fuhr ich nur noch zu Ende, da ich leider das ganze Rennen technisch unterlegen war. Nun heißt es bei den drei noch anstehenden Rennen volle Punkte mitzunehmen.“

In der Gesamtwertung belegt Daniel Heinze mit 101 Punkten nach sieben von zehn Rennen den zweiten Platz. Das nächste Rennen findet vom 23. bis 25. August in Most / Tschechien statt.

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.german-moto-masters.de.

Text: Tim Althof

Fotos: racepixx.de