Motorradrennfahrer Daniel Heinze fuhr am vergangenen Wochenende zu einem lang ersehnten Sieg auf der Grand-Prix-Strecke von Brünn. Der German Moto Masters-Pilot konnte damit in der Gesamtwertung wichtigen Boden gutmachen.
Mitte Juli begann am Slovakiaring in der Slowakei die Saison der German Moto Masters, wo Daniel Heinze 2021 in der Supersport-Klasse um Meisterschaftszähler fährt. Der Waldbröler kam mit 16 Punkten zum zweiten Event am Lausitzring, doch durch gesundheitliche Probleme konnte er nicht an den Rennen teilnehmen.
Am letzten Wochenende fand im tschechischen Brünn die dritte Saisonveranstaltung der starken Rennserie statt. Die Solinger Firma Hafeneger organisiert die spektakuläre German Moto Masters-Serie und führt die Rennen eigenständig durch.

Heinze qualifizierte sich auf der 5,403 km langen Piste am Samstag für die erste Startreihe und überzeugte somit gleich mit einer schnellen Rundenzeit. Das der 32-Jährige auch über eine Renndistanz mit seiner Yamaha R6 zügig unterwegs ist, bewies er nur kurze Zeit später, denn in einem spannenden Kampf um den Sieg in Rennen 1 am Samstagnachmittag setzte sich der Oberberger gegen Yamaha-Fahrer Mike Spile auf dem Zielstrich durch. Daniel Heinze feierte somit seinen ersten Sieg seit mehr als zwei Jahren.
Nur einen Tag später ging es für die Motorradrennfahrer weiter, denn am Sonntag stand der zweite Lauf der einzelnen Klassen auf dem Plan. Sehr motiviert ging der Deutsche in den 600er-Lauf über acht Runden, doch diesmal missglückte ihm der Start, sodass er nach der ersten Kurve nicht mehr in den Top-10 zu finden war. Mit Kampfgeist arbeitete sich der Yamaha-Fahrer, dessen Bike von Tuner Diego Romero aus Betzdorf vorbereitet wird, durch das Feld, sodass er am Ende noch mit zwölf Sekunden Rückstand auf Platz 5 landete.
In der Gesamtwertung der Supersport-Klasse kletterte Heinze mit insgesamt 52 Zählern auf die sechste Position und vor dem Saisonfinale am 10. und 11. September in Oschersleben hat er noch alle Chancen auf eine Top-3-Platzierung.

Daniel Heinze: „Mein großes Ziel war es, nach Brünn zu kommen und von Beginn an um die Spitze mitfahren zu können. Im ersten Rennen hatten wir einen spannenden Kampf um die Führung und am Ende konnte ich das Rennen mit einem sauberen Überholmanöver für mich entscheiden. Es ist fantastisch, endlich noch einmal ganz oben auf dem Podest zu stehen. Den zweiten Lauf habe ich mir leider mit einem schlechten Start selbst versaut, doch ich konnte noch wichtige Punkte mitnehmen. Technisch hat an diesem Wochenende alles hervorragend funktioniert, sodass ich mich schon sehr auf Oschersleben freue.“
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.german-moto-masters.de und www.all-about-racing.de.






Text: Tim Althof // Bilder: racepixx.de