Motorradrennfahrer Daniel Heinze erlebte in der bisherigen Saison bei den German Moto Masters ein ständiges Auf und Ab. Die Vorbereitungen für das Event im tschechischen Brünn sind abgeschlossen und eine Top-Platzierung wird anvisiert.
Daniel Heinze startete die Saison 2021 im Frühjahr mit einem Test am Nürburgring, um Mensch und Maschine auf Vordermann zu bringen. Anschließend ging es Mitte Juli zum Slovakiaring in die Slowakei, wo die Saison der German Moto Masters begann. Die German Moto Masters wird von der Firma Hafeneger organisiert und durchgeführt und zählt zu den stärksten Nachwuchsschmieden im deutschen Motorradsport. Heinze litt jedoch am Slovakiaring unter technischen Problemen an seiner Yamaha R6 und musste sich mit einem achten Rang zufriedengeben. Rennen 1 musste wegen Regen abgebrochen werden.
Bereits zwei Wochen später stand das Rennen auf dem Lausitzring in Brandenburg statt. Der 32-Jährige hatte sich jedoch eine Mandelentzündung eingefangen und reiste stark angeschlagen zum zweiten Rennwochenende der Saison. Das Bike funktionierte zwar problemlos, doch der Körper spielte nicht mit und so musste der Waldbröler nach den freien Trainings am Freitag das Handtuch werfen und seinen Konkurrenten bei den Rennen zu sehen.

Nur einen Monat später will Heinze endlich wieder an der Spitze der Supersport-Klasse mitmischen und das Punktekonto füttern. Am kommenden Wochenende geht es nach Tschechien zur dritten Veranstaltung der German Moto Masters. Diesmal starten die Piloten auf dem 5,403 Kilometer langen Kurs in Brünn, wo bis
zuletzt noch die MotoGP-Weltmeisterschaft unterwegs war. Für den Hafeneger-Cup-Meister von 2018 ein gutes Pflaster, denn 2019 gelang Heinze auf der Berg-und-Tal- Bahn noch ein fulminanter Sieg mit der Yamaha, wie immer vorbereitet von Tuning-Spezialist Diego Romero aus Betzdorf.
Daniel Heinze: „Nach den letzten beiden Wochenenden, die bei weitem nicht nach meinen Vorstellungen liefen, bin ich gespannt, was wir in Brünn erreichen können. Ich bin hoch motiviert und werden alles tun, um zwei starke Rennergebnisse mit nach Hause zu bringen. Es ist eine anspruchsvolle Strecke, auf der ich gut zurechtkomme. Unser Motorrad ist wie immer bestens vorbereitet und ich kann es kaum erwarten, endlich wieder Rennen zu fahren.“
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.german-moto-masters.de und www.all-about- racing.de.
Text: Tim Althof // Fotos: racepixx.de