Das Rennwochenende hat begonnen! Endlich ist es so weit, heute startet die neue IDM Saison am legendären Nürburgring. In den letzten Wochen ist einiges in der IDM geschehen:
- Über 70 Fahrer haben sich in die Klassen Superbike 1000, Supersport 600, Supersport 300 und Sidecar eingeschrieben
- das Rahmenprogramm für die Rennwochenenden ist bekannt gemacht worden
- Probefahrten sind möglich auf Modellen der Marken Honda, Kawasaki und Yamaha
- In der Sonntagspause kann man kostenlos am Pitwalk teilnehmen
- es besteht die Möglichkeit mit dem eigenen Motorrad an einem Motorradkorso über die Rennstrecke teilzunehmen
- der Zeitplan für das erste Wochenende am Nürburgring ist verfügbar
Und auch auf ALL ABOUT RACING ist einiges passiert. Wir konnten in den letzten drei Wochen einige Interviews (Alle Interviews gibt es hier) mit den Spitzenfahrern der IDM führen und haben dabei ziemlich spannende Aussagen über die Ziele und Pläne der Fahrer gehört.
Dominik Rubin konnte im vergangenen Jahr den sechsten Gesamtrang im Yamaha R6 Dunlop Cup belegen und in Hockenheim ein Podium gemeinsam mit seinem Bruder Daniel feiern. In diesem Jahr starten beide Brüder gemeinsam in einem Team in der Klasse IDM Supersport 600. Dominik möchte viel von seinen Konkurrenten lernen.
IDM News: Welche Ziele hast du in der kommenden Saison?
Das Niveau ist natürlich nochmal höher als im R6-Cup. Ich will von den richtig schnellen Fahrern wie z.B. Kevin Wahr noch einiges dazulernen, mich stetig verbessern und Top-5 Resultate erzielen.
IDM News: Auf welches Rennen freust du dich am Meisten und welche ist deine Lieblingsstrecke?
Ich freue mich generell auf alles was kommen wird dieses Jahr. Eine ganz besondere Veranstaltung ist natürlich Schleiz, einfach unfassbar diese Veranstaltung und diese Strecke. Zu meinen Lieblingsstrecken gehört ganz klar Zolder. Mir liegt diese Mischung aus Stop and Go und richtig schnellen Passagen. Das Highlight für mein Team und mich ist natürlich unser Heimrennen in Hockenheim. Dort vor heimischem Publikum zu fahren und wie letztes Jahr mit meinem Bruder Daniel auf dem Podium zu stehen wäre natürlich auch dieses Jahr ein absoluter Traum.
IDM News: Was ist das Beste an deinem Team, wer ist die wichtigste Person für dich?
Wir sind kein Rennteam wie man es aus der MotoGP oder den großen Superbike IDM Teams kennt. Wir haben glücklicherweise Menschen, auf die wir uns die ganze Saison verlassen können. Des Weiteren sind wir über jeden einzelnen Freund/Helfer froh, der und auch mal auf einzelne Rennen begleitet und uns tatkräftig unterstützt! Die wichtigsten Personen in unserem Team sind mein Bruder Daniel, mit dem ich schon seit drei Jahren im R6-Cup und jetzt auch in der Supersport gemeinsam fahren werde, sowie unser Vater Hubert, ohne den das alles gar nicht möglich wäre und der uns auch immer auf die Rennen begleitet und unterstützt und unser bester Freund Felix Erny, der uns die ganze Saison begleitet, schraubt und auch mental immer positiv stimmt.
IDM News: Wieso sollten die Fans die IDM besuchen und warum ist sie aus deiner Sicht so Interessant?
Nehmen wir Schleiz als Beispiel: Über 30000 Zuschauer zieht es jedes Jahr zu der IDM nach Schleiz, da dort neben den spannenden Rennen auf einer absolut spektakulären Rennstrecke eine riesige Euphorie bei allen Zuschauern, Helfern, Fahrern usw. entsteht. Was die IDM generell so besonders macht, ist das die Zuschauer ganz nahe an die Fahrer und Teams herankommen, einen Einblick in die Boxen und Fahrerlager erhalten und sich als Teil der ganzen Rennfamilie fühlen.
IDM News: Was erwartest du von der neuen IDM? Woran sollte noch gearbeitet werden?
Was ich sehr gut finde ist, dass die neue IDM mehr Promotion betreibt, an diesem Punkt sollte man auf jeden Fall dran bleiben, denn gute Vermarktung der Veranstalter heißt Aufmerksamkeit für die Fahrer und anders herum.
Bild: www.yamaha-racing.de