Der Österreicher Thomas Gradinger startet in der Saison 2017 für das Team MPB in der IDM Supersport 600 auf einer Yamaha YZF R6. Nach acht von 12 Rennen in dieser Klasse führt er die Meisterschaftswertung mit 37 Punkten Vorsprung auf Verfolger Kevin Wahr an. Beim Gaststart in der Supersport Weltmeisterschaft am Lausitzring belegt er den hervorragenden neunten Platz.
Bereits fünf mal holte sich Thomas Gradinger in diesem Jahr die maximale Ausbeute von 25 Punkten in einem IDM Supersport 600 Lauf. Seine engsten Rivalen sind Kevin Wahr und Max Enderlein, dazu kam bisher an zwei Wochenenden der Niederländer Rob Hartog. Nachdem Kevin Wahr am Nürburgring zwei Laufsiege mitnahm und Gradinger im ersten Rennen stürzte, sah alles danach aus, als ob Wahr der Mann in diesem Jahr sein wird, den es zu schlagen gilt. Doch bereits beim zweiten Lauf in Zolder bekam der Nahgolder Probleme mit seiner neuen Yamaha R6, sodass Gradinger 50 Punkte mit nach Hause nehmen konnte, obwohl er in einem Rennen nicht gewinnen konnte. Denn mit Rob Hartog war ein starker Gaststarter vor Ort, der den IDM Jungs ordentlich einheizte. Hartog fährt hauptsächlich in der Supersport-WM auf seiner Kawasaki ZX6R.
Zum dritten Wochenende hatte Gradinger dann alles im Griff: Pole Position, schnellste Rennrunde, sowie Siege in beiden Läufen und damit die Tabellenführung nach sechs gefahrenen Rennen. Zum Kampf an der Spitze gesellte sich Max Enderlein vom Team Freudenberg, der sich bis dahin vier mal die Punkte für Position zwei sicherte. Doch der Sachse verletzte sich zwischen den Rennen in Schleiz und Assen beim Motocross, so dass er eine Zwangspause einlegen musste.

Anfang August fand in Assen das vierte Wochenende der Saison 2017 statt und es sollte ein Dreikampf um die beiden Laufsiege werden: Hartog, Gradinger, Wahr – Niederlande, Österreich, Deutschland. Beide Läufe in der 600er Klasse gewann der Sohn des legendären GP-Piloten Will Hartog, auch bekannt unter weißer Riese, der sein Heimpiel auf dem TT Circuit ideal ausnutzte. Die Punkte für den Sieg sicherte sich Kevin Wahr im ersten Lauf, vor Gradinger. In Lauf zwei hatte Wahr mit der Technik seiner Yamaha R6 zu kämpfen, welche er nach Rennhälfte mit Motorschaden abstellen musste, wieder null Punkte. bemerkenswert: Thomas Gradinger fährt mit der alten Version der Yamaha R6 wohingegen viele andere Piloten in der IDM bereits das neue Modell des japanischen Herstellers nutzen.
Der 21-Jährige führt in der Meisterschaft nun mit 37 Punkten Vorsprung auf Position zwei (Kevin Wahr), dritter in der Meisterschaft ist Max Enderlein, 100 Punkte sind noch zu vergeben.
Spitzenmäßig war auch der Auftritt des Österreichers beim vergangenen Supersport-WM Lauf am Lausitzring. Am Samstag sicherte er sich den 17. Startplatz, im Rennen am Sonntag belegte Gradinger seinen ersten Top 10 Platz in der WM und wurde neunter. Außerdem wurde zum ersten mal die neue Yamaha R6 eingesetzt, ein weiterer Gaststart im Laufe der Saison scheint möglich zu sein.
Thomas Gradinger, ein sehr schneller Mann, bereit für größere Aufgaben, dessen Namen wir uns merken sollten.