Die kleinste Klasse in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft ist seit einigen Jahren die IDM Supersport 300. Der Nachwuchs ist für Motorsport Deutschland sehr wichtig, doch genau diese Nachwuchsarbeit stellt sich immer als schwierig heraus.
Der aktuelle IDM-Champion in der 300er-Klasse ist der Sachse Toni Erhard. Er setzte sich im vergangenen Jahr gegen die starke Konkurrenz aus den Niederlanden durch. In diesem Jahr könnte sich das ändern, denn zum einen startet der niederländische Yamaha R3 Cup nicht mehr bei allen IDM-Rennen und somit sind nicht mehr ganz so viele niederländische Piloten im Rennen um den Titel. Zum anderen kommt der neugegründete deutsche Yamaha R3-Cup hinzu, der dann bei allen Rennen der Klasse dabei ist.
Erhard wird seinen Titel verteidigen, wechselte aber vom erfolgreichen Kiefer Racing Team in die deutsche Nachwuchsschmiede vom Team Freudenberg. Man möchte ganz klar den Titel holen und anschließend einen Schritt in Richtung Weltmeisterschaft machen.
Neu hingegen in der IDM, ist das Team NUTEC by SKM Kawasaki mit dem Piloten Colin Velthuizen aus den Niederlanden, sowie den beiden Deutschen Troy Beinlich und Micky Winkler, die schon IDM-Erfahrung aufzuweisen haben. Das Team startet auch in der WM mit einigen Piloten, sodass die Fahrer hier schon Internationales Flair erfahren können.
Neu in der IDM ist der junge Till Belczykowski, der mit dem Team KTM West auf einer KTM RC390 angreifen wird und einiges in dieser Klasse lernen möchte. Ebenfalls auf KTM RC 390 sitzt der Tscheche David Kuban, der den Sprung aus dem ADAC Junior Cup in die IDM Supersport 300 wagt.
Die Teams SWPN, Pearle Gebben und Rubin haben längst bekannt gegeben ebenfalls in der kleinsten Klasse an den Start zu gehen. Während bei SWPN der Nachwuchspilot Melvin van der Voort und bei Pearle Gebben Ruben Bijman auf dem Motorrad von Yamaha sitzen wird, ist die Fahrerfrage beim Rubin Racing Team aus Baden-Württemberg noch nicht geklärt.
Neu mit dabei sein werden Julia Hämmer und Nina Schubrikoff auf einer Yamaha R3. Damit ist die weibliche Beteiligung in der IDM Supersport 300 bereits gewährleistet. Sie nehmen gleichzeitig am deutschen Yamaha R3 Cup teil.
Bei allen hier genannten Themen handelt es sich nicht um die verbindliche Einschreibung der Piloten und Teams, wir beziehen uns nur auf öffentliche Informationen.
Fahrer IDM Supersport 300
Freudenberg WorldSSP Academy | KTM RC390 | |
Toni Erhard | D | |
Nutec-RT by SKM Kawasaki | Kawasaki Ninja 400 | |
Troy Beinlich | D | |
Micky Winkler | D | |
Colin Velthuizen | NL | |
KTM Team West | KTM RC390 | |
Till Belczykowski | D | |
Kuban | KTM RC 390 | |
David Kuban | CZ | |
GAP Junior Team | KTM RC390 | |
Max Schmidt | D | |
Pearle Gebben Racing | Yamaha R3 | |
Ruben Bijman | NL | |
Team SWPN | Yamaha R3 | |
Melvin van der Voort | NL | |
Team Schwabenleder | Yamaha R3 | |
Julia Hämmer | D | |
Nina Schubrikoff | D | |
Eisnecker | Yamaha R3 | |
Alanis Eisnecker | D | |
Rubin Racing Team | Yamaha R3 | |
Fahrer noch offen | ||
Team | KTM RC390 | |
Roy Voermans | NL | |
weitere mögliche Fahrer: | YAMAHA R3 CUP Deutschland (TBA) | |
YAMAHA R3 CUP NL (nur Oschersleben, Assen und Hockenheim)
Birgit Scheffer | NL |
Niek van den Broek | NL |
Text & Bilder: Tim Althof