Preseason Interview mit Luca Grünwald

Am 12. Mai werden am Nürburgring zum ersten Mal in dieser Saison die Motoren der IDM gestartet. Am Start stehen die Klassen Superbike, Supersport 600, Supersport 300 sowie die Sidecars und einige Cupklassen. Um gut auf die Saison vorbereitet zu sein und die Fans auf dem Laufenden zu halten, befragen wir die Fahrer zu ihren Zielen, Gedanken und viele weitere Dinge.

Die IDM wird 2017 vom IVM und dem Motorrad Action Team durchgeführt. Die Einschreibung ist möglich und Norman Broy ist der neue Serienmanager der IDM. Nach einigen Startschwierigkeiten über den Winter, kann es nun endlich losgehen. Die Fans können sich auf ein tolles Programm freuen.

Der 22 jährige Luca Grünwald startet in dieser Saison auf einer brandneuen Suzuki GSXR 1000. Seine Ziele für die Saison 2017 hat er dennoch hoch gesteckt. 

 

IDM News: Welche Ziele hast du in der kommenden Saison?

Als Ziel habe ich mir gesetzt, die IDM Superbike unter den Top 5 zu beenden. Diese Saison ist ein sehr starkes Fahrerfeld vorhanden, aber ich bin zuversichtlich das wir dieses Ziel schaffen können.

 

IDM News: Auf welches Rennen freust du dich am Meisten und welche ist deine Lieblingsstrecke?

Auf das Rennen in Schleiz. Die Strecke zählt zu meinen Lieblingsstrecken im IDM Kalender und die vielen Zuschauer machen aus dem Event etwas besonderes.

 

IDM News: Was ist das Beste an deinem Team, wer ist die wichtigste Person für dich?

Ich bin noch neu im Team Suzuki Mayer aber ich konnte schon feststellen, dass eine große Stärke des Teams, das ruhige und gewissenhafte arbeiten ist. Mein Teamchef und Crew Chief Thomas Mayer ist für mich die wichtigste Person, mit ihm teile ich die meisten Eindrücke vom fahren aus.

 

IDM News: Wieso sollten die Fans die IDM besuchen und warum ist sie aus deiner Sicht so Interessant?

Es gibt tollen und spannenden Rennsport für wenig Geld und man kommt sehr nah an Fahrer, Teams und Bikes heran.

 

IDM News: Was erwartest du von der neuen IDM? Woran sollte noch gearbeitet werden?

Ich würde mir wünschen es gäbe in naher Zukunft wieder Ausstrahlungen im Fernsehen und/oder einen Live Stream um den Sport der breiten Masse näher zu bringen.