Preseason Interview mit Dominik Vincon

Raceweek! Endlich ist es so weit, am Ende dieser Woche startet die neue IDM Saison am legendären Nürburgring. In den letzten Wochen ist einiges in der IDM geschehen:

  • Über 70 Fahrer haben sich in die Klassen Superbike 1000, Supersport 600, Supersport 300 und Sidecar eingeschrieben
  • das Rahmenprogramm für die Rennwochenenden ist bekannt gemacht worden
    • Probefahrten sind möglich auf Modellen der Marken Honda, Kawasaki und Yamaha
    • In der Sonntagspause kann man kostenlos am Pitwalk teilnehmen
    • es besteht die Möglichkeit mit dem eigenen Motorrad an einem Motorradkorso über die Rennstrecke teilzunehmen
  • der Zeitplan für das erste Wochenende am Nürburgring ist verfügbar

Und auch auf ALL ABOUT RACING ist einiges passiert. Wir konnten in den letzten drei Wochen einige Interviews (Alle Interviews gibt es hier) mit den Spitzenfahrern der IDM führen und haben dabei ziemlich spannende Aussagen über die Ziele und Pläne der Fahrer gehört.

Dominik Vincon kommt voll motiviert aus seiner Verletzungspause zurück. Er startet für das Team Stilgenbauer auf einer BMW S1000RR und möchte vorne mitmischen.

 

IDM News: Welche Ziele hast du in der kommenden Saison?

Ich möchte konstant in die TOP 10 fahren.

 

IDM News: Auf welches Rennen freust du dich am Meisten und welche ist deine Lieblingsstrecke?

Ich freue mich sehr auf das Schleizer Dreieck, liegt an den Zuschauerzahlen und dem geilen Streckenlayout.

 

IDM News: Was ist das Beste an deinem Team, wer ist die wichtigste Person für dich?

Mein Bester Mann im Team ist mein Bruder, Crew Chief und Dateningenieur (ehemaliger Rennfahrer IDM Supersport).

 

IDM News: Wieso sollten die Fans die IDM besuchen und warum ist sie aus deiner Sicht so Interessant?

Weil man für kleines Geld Rennsport auf sehr hohem Niveau hautnah erleben kann.
Zudem kann man bei freier Sitzplatzwahl und auch offenem Fahrerlager alles erleben und sehen. Spannende Zweikämpfe gab es schon immer.

 

IDM News: Was erwartest du von der neuen IDM? Woran sollte noch gearbeitet werden?

An der Pressearbeit und vor allem die Infos an die Teilnehmer und Teams!!!
Preisgelder sollten eingeführt werden und die Nenngelder müssen runter…
Früher, auch weit vor meiner Zeit wurden die Fahrer bezahlt, dafür dass sie teigenommen haben…
Für Privatteams wie uns ist die Finanzierung immer das größte Problem.
Deswegen zB. auch Qualifyer Reifen verbieten und die Freitage in das Reifenkontingent miteinbeziehen.

 

IDM News: Was du schon immer mal loswerden wolltest:

Ich hoffe das Motorrad Action Team schaukelt das Ding in die richtige Richtung.

Motor Events hat einen guten Job gemacht, nehmt deren Tipps an und versucht nicht das Rad neu zu erfinden. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie und ob Kommunikation mit dem vorherigen Promoter besteht. Ich kann es allerdings nur wärmstens empfehlen. Auch wenn es vielleicht etwas mehr Überwindung kostet.
Ebenfalls sollte viel Wert auf die Sidecar Szene gelegt werden, dort herrscht wahre Kameradschaft und ein toller Zusammenhalt, genau das macht ein motiviertes Team aus. Hier sollten sich einige hohe Herrschaften mal eine Scheibe abschneiden.
Denn ohne die Sidecar Szene wäre wohl kaum einer der, wenn nicht der größte Pool Partner/Sponsor in diese sogenannte IDM Szene gestoßen.

Ich freue mich auf eine hoffentlich spannende Saison.

Liebe Grüße,

Dominik Vincon

Foto: www.dominikvincon.de