Preseason Interview mit Arnaud Friedrich

Raceweek! Endlich ist es so weit, am Ende dieser Woche startet die neue IDM Saison am legendären Nürburgring. In den letzten Wochen ist einiges in der IDM geschehen:

  • Über 70 Fahrer haben sich in die Klassen Superbike 1000, Supersport 600, Supersport 300 und Sidecar eingeschrieben
  • das Rahmenprogramm für die Rennwochenenden ist bekannt gemacht worden
    • Probefahrten sind möglich auf Modellen der Marken Honda, Kawasaki und Yamaha
    • In der Sonntagspause kann man kostenlos am Pitwalk teilnehmen
    • es besteht die Möglichkeit mit dem eigenen Motorrad an einem Motorradkorso über die Rennstrecke teilzunehmen
  • der Zeitplan für das erste Wochenende am Nürburgring ist verfügbar

Und auch auf ALL ABOUT RACING ist einiges passiert. Wir konnten in den letzten drei Wochen einige Interviews (Alle Interviews gibt es hier) mit den Spitzenfahrern der IDM führen und haben dabei ziemlich spannende Aussagen über die Ziele und Pläne der Fahrer gehört.

Arnaud Friedrich hat eine starke Rookie-Saison 2016 hinter sich. In der Superstock-Klasse konnte er im letzten Jahr einige Punkte sammeln. Für dieses Jahr ist er in das Team von Werner Daemen gewechselt und erwartet eine Steigerung im Vergleich zu 2016. Seine Teamkollegen sind Jan Bühn, Markus Reiterberger und Danny de Boer, alle auf BMW S1000RR.

 

IDM News: Welche Ziele hast du in der kommenden Saison?

Ich werde mein Bestes geben und hoffen, dass das maximale dabei herauskommt. Das Ziel ist natürlich hoch gesteckt!

 

IDM News: Auf welches Rennen freust du dich am Meisten und welche ist deine Lieblingsstrecke?

Meine Lieblingsstrecke ist der Sachsenring, logisch da bin ich aufgewachsen. Leider fahren wir da nicht aber ich wünsche mir, dass der Sachsenring ab 2018 wieder im IDM-Kalender stehen wird. Schleiz wird für mich das Rennstreckenhighlight 2017 sein. Mit der BMW bin ich dort letztes Jahr  super zurechtgekommen und das Feeling durch die vielen Fans ist Klasse.

 

IDM News: Was ist das Beste an deinem Team, wer ist die wichtigste Person für dich?

Die wichtigste Person für mich im Motorsport ist ganz klar mein Vater. Durch seine Motorsporterfahrung konnte er mir sehr viel beibringen. Ab diesem Jahr wird er nur noch am Rande mitwirken. Mit dem VanZonRemeha BMWRacingTeam starte ich für ein hochprofessionell arbeitendes Motorsportteam. Der erste Test in Portimão  hat mir gezeigt, wie stolz ich sein kann, für dieses Team starten zu können und das beflügelt meine Motivation umso mehr. Ich fahre an der Seite von Topfahrern, davon kann ich profitieren.

 

IDM News: Wieso sollten die Fans die IDM besuchen und warum ist sie aus deiner Sicht so Interessant?

Die IDM bietet tollen Motorradrennsport. Die Jungs die da fahren, können fahren und zeigen das in den Rennen. Wer sich für Zweiradmotorsport interessiert, selbst gern auf dem Bike sitzt, sollte sich den Terminkalender der IDM vormerken. Ich bin mir sicher, das Motorrad Action Team wird für faire Eintrittspreise super Motorsportveranstaltungen organisieren.

 

IDM News: Was erwartest du von der neuen IDM? Woran sollte noch gearbeitet werden?

Dass ich große Erwartungen habe, glaube ich nicht. Meine Aufgabe ist es, mich anzupassen und dafür zu sorgen, dass die IDM interessanten Motorsport bietet. Ich wünsche mir, dass die Fans im Vorfeld nicht immer so negativ denken und vor allem, sich nicht seitens der Medien negativ beeinflussen lassen – einfach an die Strecke kommen und sich live überzeugen lassen. Wenn die Aufmerksamkeit steigt wird auch die Medienbereitschaft größer. Nur so kann das gemeinsame Projekt wachsen.

 

IDM News: Was du schon immer mal loswerden wolltest:

Motorsport ist ein faszinierender Sport, ich bin dankbar dafür, dass ich diesen Sport gewählt habe und es Menschen gibt, die mir es ermöglichen, Motorradrennfahrer zu sein.

Nicht nur wir Fahrer machen den Sport zur Faszination. Achtung vor den Leuten, die den Motorsport leiten und lenken und vor denen, die die Motorräder fit machen, manchmal nächtelang tüfteln, um noch ein paar Zehntel herauszuholen. Achtung vor denen, die bei Wind und Wetter an der Strecke draußen stehen, und alles im Auge behalten, auch vor unseren Fotografen und Medienvertretern. Danke an die Fans die zur Strecke kommen und uns Fahrer bejubeln, einfach mal ein Danke an all diejenigen, die mit Herz den Motorradrennsport leben.