Das Team SWPN Yamaha aus den Niederlanden ist seit einigen Jahren fester Bestandteil in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft und kümmert sich vorrangig um die Entwicklung junger niederländischer Talente im Motorradsport. Neue Fahrerpaarung für die Saison 2018.
Im vergangenen Jahr startete Pepijn Bijsterbosch für das Team SWPN in der Klasse Superbike und der junge Vasco van der Valk in der Supersport 600 Klasse. Beide konnten starke Rennen zeigen und insgesamt fünf Podestplätze für das Team sichern. Auch der talentierte Danny de Boer startete schon für das Team und sicherte sich 2016 den Superstock 1000 Titel auf Yamaha. In der neuen Saison wird man mit zwei neuen Fahrern in der IDM an den Start gehen.
Während der Fahrerplatz in der IDM Supersport noch nicht vergeben wurde, steht der neue Pilot für die Klasse Superbike nun fest. Der 20-jährige Ricardo Brink aus dem niederländischen IJsselmuiden, nahe Zwolle, wird in dieser Saison die Yamaha YZF R1M pilotieren. Nachdem er im vergangenen Jahr den dritten Gesamtrang im NK SuperCup 1000 belegt hat (OK-Meisterschaft, ausgetragen auf den Rennstrecken in Assen, Oschersleben und Dijon), ist er nun bereit für seine erste IDM Superbike Saison.
Das Team SWPN ist Partner der Stichting Zorgeloos Kind, einer niederländischen Stiftung für Schwerkranke Kinder, die sich vor Allem um das organisieren von entspannten Aktivitäten für meist Krebskranke junge Menschen kümmert. Die Stichting Zorgloose Kinder hat ein großes Aktivitätenprogramm im Rahmen der IDM.
Foto: http://www.ricardobrink.nl/