Das van Zon remeha BMW Team hat am Nürburgring in beiden Rennen jeweils die Positionen eins und zwei einfahren können. Danny de Boer und Markus Reiterberger siegten, Reiterbaerger erreichte außerdem einen zweiten Platz, genau wie Jan Bühn. Florian Alt vom Yamaha MGM Team und Dominik Vincon vom Team Stilgenbauer BMW belegten jeweils den letzten Podiumsplatz.
In den Zeittrainings am Samstag konnte sich Markus Reiterberger gegen seinen Teamkollegen Danny de Boer durchsetzten und sich damit die Pole- Position sichern. Dritter wurde Jan Bühn, der auch für das Team von Werner Daemen startet. Dahinter reihten sich die Yamaha- Piloten Florian Alt, Bastien Mackels und Stefan Kerschbaumer ein. Dominic Schmitter startete als bester Suzuki- Pilot von Platz acht.

Dunkle Wolken kamen auf, als das erste Rennen der Klasse IDM Superbike gestartet wurde. Markus Reiterberger kam von Startplatz ein perfekt in das Rennen und legte ein starkes Tempo vor. Doch kurz nach dem Start zeigte sich die Eifel dann von ihrer bekannten Seite: Es regnete wie aus Eimern vom Himmel herunter, sodass der Rennabbruch die einzige Möglichkeit war.

Nach der kurzen Neustart- Prozedur ging es also erneut in Rennen eins, diesmal mit Regenreifen auf abtrocknender Strecke. Den besten Start erwischte diesmal Bastien Mackels (Yamaha R1), der ein irres Tempo an der Spitze
vorlegte. Dahinter folgten Danny de Boer, Markus Reiterberger und Florian Alt. Doch Mackels übertrieb es in der Anfangsphase, stürzte in der
Mercedes Arena, nahm das Rennen aber wieder auf. An der Spitze entwickelte sich ein Dreikampf zwischen de Boer, Reiterberger und Alt. Dahinter mit Sicherheitsabstand die Fahrer Dominik Vincon, Jan Bühn, Vittorio Iannuzzo und Stefan Kerschbaumer, die das Tempo der Spitze aber nicht mitgehen konnten.
Zur hälfte des Rennens dann das unglaubliche: schnellster Mann auf der Strecke war der gestürzte Bastien Mackels, der wieder auf dem Vormarsch zur Spitze war und teilweise drei Sekunden schneller als die Führenden war. Der Belgier bewies seine Rennfahrer- Qualitäten unter nassen Bedingungen. Kurze Zeit später hatte er die Lücke geschlossen und an der Spitze waren nun vier Fahrer auf kleinstem Raum, BMW vs. Yamaha. Florian Alt kämpfte sich an Reiterberger vorbei auf Platz zwei, ehe dieser konterte. Kurz vor dem Ende des Rennen stürtzte Mackels erneut und begrub seine Siegchancen. Der Belgier gab aber immer noch nicht auf und holte am Ende noch Rang 7, mit ZWEI Stürzen.
Markus Reiterberger überholte in der letzten Runde seinen Teamkollegen de Boer, doch der konterte in der letzten Schikane, sodass der erste Sieger der Saison 2017 Danny de Boer aus den Niederlanden ist. Dritter wurde Alt, der das erste Podium für Yamaha holte. Dahinter folgten Vincon, Bühn und Iannuzzo, der auf der neuen Suzuki ein starkes Resultat holte.
Reiterberger fährt auf und davon

In Rennen zwei war die Rennstrecke an der Nürburg dann wieder vollständig abgetrocknet und die Piloten konnten auf Slicks an den Start gehen. Wieder war es Markus Reiterberger, der vom Start weg zeigte, dass er das Rennen gewinnen will. Danny de Boer versuchte eisern an dem Bayern dran zu bleiben, musste aber noch in Runde eins feststellen, dass das kein Kinderspiel ist. Der Niederländer versenkte seine S1000RR im Kies der Eifel und musste das Rennen aufgeben.
Die beiden Yamaha- Piloten Alt und Mackels merkten, dass Reiterberger in diesem Rennen nicht zu schlagen ist und mussten den 23- Jährigen ziehen lassen. Dennoch lieferten sie sich einen spannenden Schlagabtausch um Position zwei, dahinter folgten die BMW- Piloten Bühn und Vincon, der im Kampf mit dem Niederländer Pepijn Bijsterbosch steckte.
Zur Rennmitte dann der Albtraum für Yamaha MGM- Teamchef Michael Galinski: Beide Yamaha R1 kamen nicht mehr auf ihren Positionen zurück zu Start und Ziel. Florian Alt kam mit viel Rückstand aus der Runde zurück, Bastien Mackels fehlte ganz. Nach dem Rennen stellte sich heraus, dass Alt einen Highsider nicht vermeiden konnte und da sein Teamkollege dicht hinter ihm war, konnte Mackels nicht mehr Ausweichen und stürzte über die schlitternde Yamaha von Alt, der das Rennen mit starken Beschädigungen am Motorrad zwar wieder aufnehmen konnte, drei Runden vor Rennende aber die Box ansteuerte und aufgab. Keine Punkte und ein großer Rückschlag für das Team, welches in 2017 endlich wieder den Titel in der IDM Superbike einfahren will.

An der Spitze ließ Markus Reiterberger
nichts anbrennen und fuhr einen großen Vorsprung heraus. Bühn war nun zweiter vor Bijsterbosch und Vincon, die jetzt um Platz drei stritten. Probleme gab es für Honda- Pilot Jan Halbich, der mit der ganz neuen Fireblade noch keine Chance hatte um das Podium zu kämpfen, am Ende landete er auf den Positionen acht und sechs und sicherte sich damit zumindest ein paar wichtige Punkte.
Das zweite Rennen gewann am Ende Markus Reiterberger auf seiner BMW S1000RR mit über 20 Sekunden vor seinem Teamkollegen Jan
Bühn. Dritter wurde Domink Vincon, ebenfalls auf einer BMW, der sich am Ende knapp gegen Pepijn Bijsterbosch durchsetzten konnte. Fünfter wurde Stefan Kerschbaumer (Yamaha R1) vor Dominic Schmitter, der als schnellste Suzuki ins Ziel kommt.
Meisterschaftsstand nach 2 von 14 Rennen:
- Reiterberger (D) – BMW – 45 Punkte
- Bühn (D) – BMW – 31 Punkte
- Vincon (D) – BMW – 29 Punkte
- de Boer (NL) – BMW – 25 Punkte
- Kerschbaumer (AUT) – Yamaha – 19 Punkte
- Bijsterbosch (NL) – Yamaha – 18 Punkte
- Alt (D) – Yamaha – 16 Punkte
- Halbich (CZE) – Honda – 16 Punkte
- Iannuzzo (ITA) – Suzuki – 14 Punkte
- Schmitter (SUI) – Suzuki – 11 Punkte
Hersteller Meisterschaft
- BMW – 50 Punkte
- Yamaha – 29 Punkte
- Suzuki – 20 Punkte
- Honda – 19 Punkte