IDM Superbike 2019: Teilnehmerzahl, Tendenz steigend

In der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft ist die IDM Superbike 1000 ganz klar das Aushängeschild. In der Saison 2019 werden 16 Rennen an acht Wochenenden gefahren. BMW ist erneut in der Favoritenrolle.

Der aktuelle IDM Superbike-Champion Ilya Mikhalchik vom Team Alpha Technik van Zon BMW wird in dieser Saison erneut an den Start in der höchsten deutschen Motorradmeisterschaft gehen. Der Ukrainer wird weiterhin im Top Team von Werner Daemen um Siege kämpfen, allerdings auf dem brandneuen Modell von BMW. Sein Teamkollege wird, wie im letzten Jahr, der Schleizer Julian Puffe.

Das Team HPC Power Suzuki von Denis Hertrampf schickt 2019 drei Top-Piloten ins Rennen. Neben dem deutschen Daniel Kartheininger werden Kevin Sieder und Bobby Bos auf der bärenstarken Suzuki GSXR 1000 platz nehmen. Toni Finsterbusch bleibt hingegen beim Team Suzuki Mayer aus Passau und wird erneut versuchen um das Podium zu fahren.

Ilya Mikhalchik verteidigt 2019 seinen Titel. Foto: Tim Althof

Yamaha wirft in diesem Jahr gleich vier Piloten ins Rennen. Im Team MGM von Michael Galinski, konnte mit Marc Moser ein starker Pilot mit internationaler Erfahrung engagiert werden, sein Teamkollege wird Maximilian Weihe. Auch das Team MPB hat seine Zusammenarbeit mit dem japanischen Hersteller verstärkt und wird wieder mit dem schnellen Österreicher Stefan Kerschbaumer an den Start gehen. Manuel Schoewer bestreitet seine zweite Superbike Saison im Team.

Eine Vielzahl an Suzuki, BMW und Yamaha

Für das Team Holzhauer Racing Promotion wird weiterhin der erfahrene Alex Polita auf der Honda CBR 1000RR sitzen. Der 34-Jährige aus Italien ersetzte bereits zum Saisonende 2018 den unglücklichen Jan Halbich. Das Team Weber Motos möchte auch 2019 in der Königsklasse an den Start gehen, da Danny de Boer aber eine Auszeit vom Rennsport genommen hat, ist die Fahrerfrage bisher nicht geklärt.

Jan Bühn kehrt aus der Superstock 1000 Europameisterschaft zurück nach Deutschland und wird im neu gegründeten EGS Moto Racing Team neben Neuling Tim Eby am Start stehen. Auch Björn Stuppi und Pepijn Bijsterbosch werden wir auf einer BMW S1000RR in der IDM 2019 sehen. Jan Mohr und Philipp Gengelbach hingegen, sind auf eine Suzuki umgestiegen und versuchen sich damit weiter an die Spitze heranzutasten.

Stefan Kerschbaumer startet 2019 mit Unterstützung von Yamaha. Bild: Tim Althof

Das Wilbers BMW Team erlebte 2018 eine spektakuläre Saison und gleichzeitig seit längerer Zeit die Erfolgreichste. Mit Bastien Mackels aus Belgien, geht es auch in diesem Jahr um Siege und Podestplätze und vielleicht schafft der Vizemeister es ja noch einen Platz weiter nach oben. Sarah Heide, Lucy Glöckner und Ricardo Brink sowie das Team SWPN haben noch nicht bekannt gegeben wie es 2019 weitergeht.

Dominic Schmitter ist mittlerweile eine bekannte Größe in der IDM. Allerdings startet er mit seinem HESS Racing Team nur bei ausgewählten Rennen, da er die Schweizer Meisterschaft bevorzugt. Tim Stadtmüller hingegen ist ein Neuling, in der kommenden Saison startet er für JR-Racing auf Suzuki GSXR 1000.

Bei allen hier genannten Themen handelt es sich nicht um die verbindliche Einschreibung der Piloten und Teams, wir beziehen uns nur auf öffentliche Informationen. Da das Jahr 2019 noch relativ neu ist, sind noch einige weitere Starter zu erwarten. Im Vergleich zum Vorjahr werden die Teilnehmerzahlen schon teilweise übertroffen.

Alpha Racing van Zon BMWBMW S1000RR
Ilya MikhalchikUKR
Julian PuffeD
Team HPC Power SuzukiSuzuki GSXR 1000
Daniel KartheiningerD
Kevin SiederAT
Bobby BosNL
MGM RacingYamaha R1
Marc MoserD
Maximilian WeiheD
Holzhauer Racing PromotionHonda CBR 1000RR
Alex PolitaITA
Gengelbach MotorsportSuzuki GSXR 1000
Philipp GengelbachD
Team Suzuki MayerSuzuki GSXR 1000
Toni FinsterbuschD
Team BCC HeilbronnBMW S1000RR
Jan MohrAT
JR-RacingSuzuki GSXR 1000
Tim StadtmüllerD
Wilbers BMWBMW S1000RR
Bastien MackelsBEL
Buchner MotorsportBMW S1000RR
Björn StuppiD
EGS Moto Racing Team BMW S1000RR
Jan BühnD
Tim EbyD
Team Dutch HousesBMW S1000RR
Pepijn BijsterboschNL
MPB RacingYamaha R1
Stefan KerschbaumerAT
Manuel SchoewerD
Leon LangstädtlerD
HESS RacingYamaha R1
(Nur ausgewählte Rennen)Dominic SchmitterSUI
Team SWPNYamaha R1
Ricardo BrinkNL
Neumann RacingBMW S1000RR
Marc NeumannD
Weber MotosKawasaki ZX10R
Erwan NigonFR
weitere mögliche Starter:Lucy GlöcknerSarah Heide
Text & Fotos: Tim Althof

1 Kommentar zu “IDM Superbike 2019: Teilnehmerzahl, Tendenz steigend

  1. Sieht doch bisher ganz anschaulich aus. Hoffe nur das Lucy noch ein Bike bekommt….

Kommentare sind geschlossen.