IDM Schleiz: Unschlagbarer Markus Reiterberger auf Pole Position

Die freien Trainings und Zeittrainings bei der IDM am Schleizer Dreieck sind vorüber und in der IDM Superbike 1000 bleibt alles beim alten. Markus Reiterberger dominiert auf seiner BMW S1000RR und sicherte sich die erste Startposition für die beiden Rennen am Sonntag. Die Plätze 1-4 gehen alle an den Bayrischen Motorradhersteller BMW.

Bereits zum dritten Mal in dieser Saison sicherte sich Markus Reiterberger vom Team van Zon Remeha BMW die Pole Position. Am Ende war es eine Zeit von 1:24.606 die ihn an die Spitze des Feldes brachte und damit nur 7 Zehntelsekunden hinter dem selbst aufgestellten Rundenrekord am Schleizer Dreieck liegt (aufgestellt noch mit Superbike-Reglement). Position zwei nach beiden Qualifyings sicherte sich Dominik Vincon vom Team Stilgenbauer BMW, der allerdings schon über 0,8 Sekunden Rückstand auf Reiterberger hatte. Offensichtlich befindet sich Vincon in der Form seines Lebens, nachdem er bereits am Nürburgring auf das Siegerpodest steigen durfte und in der Gesamtwertung Position Fünf belegt.

Dominik  Vincon kann sich vor allen Kontrahenten platzieren – nur der unschlagbare Markus Reiterberger ist nicht zu knacken. @Foto Eisele / IDM.de

Die erste Startreihe für die beiden Superbike-Rennen komplettiert der Niederländer Danny de Boer vom Team Van Zon Remeha BMW mit einem Zeitrückstand von 1,1 Sekunden auf die schnellste Zeit. Teamkollege Jan Bühn belegt Position vier und macht damit die vierfach-Führung perfekt. Erst auf Position fünf folgt ein anderes Fabrikat, die Yamaha R1, pilotiert vom Österreicher Stefan Kerschbaumer. Kerschbaumer (Team MPB) hat durchaus realistische Chancen auf einen Podestplatz am Sonntag, nachdem er auch beim letzten Rennen in Zolder schon zweimal auf Rang drei ins Ziel kam.

Team Yamaha MGM und Dunlop weiterhin in Problemen

Auf Position fünf folgt Yamaha MGM Pilot Florian Alt, der sich erneut von einem Yamaha Privatfahrer schlagen lassen musste. Das Offizielle Team von Yamaha hat nach wie vor mit den Reifen vom Hersteller Dunlop zu kämpfen, welche immernoch Probleme, vor allem bei warmen Temperaturen, bereiten. In der dritten Startreihe finden sich Jan Halbich vom Team Holzhauer auf seiner Honda Fireblade auf Platz sieben und Luca Grünwald (Team Suzuki Mayer) als bester Suzuki-Pilot auf Position acht wieder. Reihe drei komplettierte Marc Neumann auf seiner BMW S1000RR mit gerade einmal 1,8 Sekunden Rückstand auf Markus Reiterberger.

Lucy Glöckner überzeugte bisher in Schleiz. @ Foto Eisele / IDM.de

Eine beachtliche Leistung zeigte IDM-Rückkehrerin Lucy Glöckner vom Team Kawasaki Schnock Motorex. Die junge Deutsche ersetzt ab diesem Rennwochenende den entlassenen Romain Maitre bis zum Saisonende, nachdem sie in Zolder im GSXR1000 Cup im Rahmen der IDM mitgefahren war und auf anhieb beide Rennen gewann. Mit Startplatz 14 und in etwa zwei Sekunden Rückstand auf den schnellsten, kann sich die schnelle Dame gleich Hoffnungen auf Punkteränge machen. Pech dagegen hatte ihr Teamkollege Damien Raemy, der sich bei einem Sturz am Freitag einen Oberschenkelhalsbruch zuzog und für längere Zet ausfällt.

Startaufstellung Superbike 1000

  1. Markus Reiterberger (D) – BMW – 1:24.6
  2. Dominik Vincon (D) – BMW – 1:25.4
  3. Danny de Boer (NL) – BMW – 1:25.7
  4. Jan Bühn (D) – BMW – 1:25.8
  5. Stefan Kerschbaumer (AUT) – Yamaha – 1:25.8
  6. Florian Alt (D) – Yamaha – 1:26.0
  7. Jan Halbich (CZ) – Honda – 1:26.2
  8. Luca Grünwald (D) – Suzuki – 1:26.4
  9. Marc Neumann (D) – BMW – 1:26.4
  10. Bastien Mackels (BEL) – Yamaha – 1:26.5