Vom 28. bis 30. Juli 2017 findet das Saisonhighlight der IDM 2017 am Schleizer Dreieck in Thüringen statt. Die dritte Saisonstation verspricht neben einem einzigartigen Rennsport Feeling auch sportlich viel. Immer wenn die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft zur Naturrennstrecke im Osten Deutschlands reist, können sich Fans und Fahrer auf ein Spektakel freuen.

Bisher hat Markus Reiterberger mit drei Siegen und einem zweiten Platz die Meisterschaft der Klasse Superbike 1000 feste im Griff. Sein engster Verfolger, Danny De Boer hat schon 30 Punkte Rückstand auf den Bayern. Dahinter folgt Yamaha-Pilot Stefan Kerschbaumer. Erstmals in diesem Jahr, startet Lucy Glöckner wieder bei einem IDM-Superbike Rennen, denn sie vertritt den bei Kawasaki gefeuerten Romain Maitre für den Rest der Saison. Neben Glöckner kommen weitere Fahrer zu ihrem ersten Einsatz in der diesjährigen IDM: Florian Hüsler startet mit seiner Yamaha R1 nicht zum ersten mal auf dem Schleizer Dreieck, denn der 33- jährige Schweizer ist bereits in den vergangenen Jahren in der IDM am Start gewesen. Weitere Gaststarter sind Christoph Kreller (D), Petr Biciste (CZ), Marek Cerveny (CZ), alle auf BMW S1000RR unterwegs, sowie Johan Fredriks aus den Niederlanden (Kawasaki ZX10R). Insgesamt werden also in der Klasse Superbike 35 Fahrer am Start stehen.
Das gesamte Fahrerfeld der Klasse Superbike 1000 findet ihr HIER
Kevin Wahr und Thomas Gradinger Punktgleich
Insgesamt werden es 20 Mann sein, die ab dem 28. Juli in Schleiz auf einer 600er-Maschine sitzen werden. An der Tabellenspitze der IDM Supersport 600 finden wir gleich zwei Yamaha- Piloten wieder: Kevin Wahr vom Team Romero, sowie den Österreicher Thomas Gradinger, der aus Zolder gleich 50 Punkte mitbringen konnte. Einer von vier Gastfahrern wird kein geringerer sein, als Lokalmatador Thomas Walther. Der mittlerweile 40-jährige Schleizer startet auf einer Yamaha R6 in die beiden Rennen am Rennwochenende. Ziesel, so sein Spitzname, wird es kaum erwarten können, vor seinem begeisterten Heimpublikum, wieder ein IDM-Rennen mitfahren zu dürfen. Außerdem mit dabei sind noch Vladimir Snajdr (CZ), Stephane Frossard (SUI) und Sebastian Frotscher (D) alle auf Yamaha R6. Jonas Geitner und Christian Stange sind weiterhin verletzt und werden von zwei bekannten Gesichtern vertreten: Rafael Neuner aus Österreich wird die Schnock-Kawasaki um den Kurs in Schleiz pilotieren, Bryan Schouten bleibt weiterhin auf der Weber- Maschine von Stange.
Das gesamte Fahrerfeld der Klasse Supersport 600 findet ihr HIER

Girls-Power in der 300er-Klasse
Drei der insgesamt neun gemeldeten Piloten in der IDM Supersport 300 sind weiblich. Sophia Liebschner haben wir bereits bei den ersten beiden Veranstaltungen gesehen, in Zolder holte sie zwei Podestplätze. Nun gesellen sich noch zwei weitere Damen zum Feld der kleinsten IDM-Klasse dazu. Die Schleizerin Luise Reißig wird ihren IDM Einstand auf einer Yamaha R3 geben und Maggy Spahn startet zum ersten mal in der IDM Supersport 300. Die junge Deutsche hat bisher in ihrem Leben auf vier Rädern Rennen gefahren und dabei Erfahrungen im Kart sowie im Formelauto gesammelt. Nun startet die Blondine auf Ihrer Yamaha R3 auf dem Schleizer Dreieck. Am kommenden Rennwochenende in Schleiz, wird ausnahmsweise nicht der Holländische Yamaha R3 Cup am Start stehen und somit sind es allein die 9 Starter/innen aus der IDM, wobei Tim Georgi zum ersten Mal in dieser Saison dabei ist, der jenige, der am ersten Juli Wochenende noch bei GP von Deutschland eine Wildcard in der Moto3-Klasse hatte. Als Führender der Meisterschaft kommt Max Kappler von Team Freudenberg nach Thüringen.
Das gesamte Fahrerfeld der Klasse IDM Supersport 300 findet ihr HIER
Der Zeitplan zur Veranstaltung ist unter folgendem Link zu finden:
http://www2.motorradonline.de/sixcms/media.php/53/IDM_Schleiz_2017_Zeitplan.pdf
Die Tickets am Schleizer Dreieck sind an den Tageskassen etwas teurer als im Vorverkauf um die Strecke und die Veranstaltung damit etwas refinanzieren zu können. Eine Wochenendkarte kostet also 34 Euro anstatt im Vorverkauf 25 Euro. Weitere Informationen zu den Tickets gibt es auf der Seite des MSC Schleizer Dreieck:
http://www.msc-schleizer-dreieck.de/veranstaltungen/2017/IDM%202017.php
Dem Beitrag fehlen 1-2 Bilder von den Damen die in der 300er Klasse an den Start gehen. Gibt es Bilder von den Maschinen? Danke für den Artikel!
Hallo Arno,
leider habe ich dort nichts vorliegen, da beide zum ersten Mal in der IDM unterwegs sind. Aber nach dem Wochenende sollte da sicherlich etwas Material vorliegen…
Gruß Tim