IDM Schleiz: Markus Reiterberger bereitet sich auf die WM vor

Auf dem Schleizer Dreieck fanden am vergangenen Wochenende die Rennen fünf und sechs der IDM Superbike Saison 2017 statt. Markus Reiterberger war in allen Trainings und Rennen der dominierende Mann. Doppelsieg und Ausbau der Führung in der Punktetabelle beweisen die WM-Qualitäten des Bayern.

Nachdem Markus Reiterberger im Frühjahr entschied, aus der Superbike Weltmeisterschaft auszusteigen und kurz darauf bekannt gab wieder in der IDM, beim Team van Zon Remeha BMW, an den Start zu gehen hatte der Bayer ein Ziel. Reiterberger wollte sich erneut für höhere Aufgaben empfehlen. Nun hat er in der IDM fünf von den sechs bisherigen Rennen gewonnen und führt die Meisterschaft mit 57 Punkten Vorsprung an, sodass dem Wildcard-Einsatz beim Superbike-WM Event auf dem Lausitzring im August nichts mehr im Wege steht. Getestet hat man bereits in der Woche vor dem Rennen am Schleizer Dreieck und dabei nicht schlecht abgeschnitten. Organisiert wird der Einsatz von seinem IDM-Team und gleichzeitig plant man die im Rahmen des WM-Lauf stattfindenden IDM-Rennen auch zu fahren, der Meistertitel steht im Fokus.

Podium in Lauf Eins – schwerer Sturz in Lauf Zwei: Jan Bühn. @Foto Eisele / IDM.de

Bericht zum Qualifying aus Schleiz: HIER!

Die Rennen in Schleiz gewann der Obinger mit 24 bzw. 14 Sekunden Vorsprung. Damit bleibt der Hersteller BMW mit seinem Superbike S1000RR in diesem Jahr in der IDM Superbike ungeschlagen. Die Positionen zwei und drei im ersten Rennen gingen an Florian Alt aus Nümbrecht (Yamaha / Team Yamaha MGM) sowie Reiterbergers Teamkollegen Jan Bühn. Im Kampf um die Plätze hinter dem dominanten Rennsieger, verlor Dominik Vincon, auf seiner BMW S1000RR vom Team Stilgenbauer, auf Position drei liegend, kurz vor Schluss des ersten Rennens, die Kontrolle über sein Bike und stieg per Highsider ab. Er konnte das Rennen dennoch als 13. in den Punkten beenden. Vierter wurde Luca Grünwald als bester Suzuki-Pilot vor Stefan Kerschbaumer vom Team MPB auf seiner Yamaha R1. Eine von zwei Damen im Fahrerfeld der Superbike Klasse ist Lucy Glöckner. Die 26-Jährige fährt ab dem Rennen in Schleiz für das Team Schnock Kawasaki auf einer Kawasaki ZX10R und konnte sich bereits im Qualifying den 14. Startplatz sichern. In Rennen Eins am Sonntagmorgen sicherte sie sich den sechsten Platz und holte die ersten Punkte für Kawasaki in dieser Saison. Danny De Boer musste nach einem Fahrfehler einmal durch die Wiese fahren und belegte am Ende Position Neun.

Verletzung am Freitag: Damien Raemy. Foto: IDM News

Rennabbruch im zweiten Rennen

Rennen zwei startete am Nachmittag bei guten Bedingungen und endete bereits in Runde zwölf, nachdem Jan Bühn einen Sturz in der letzten Schikane fabrizierte und sein Bike auf der Strecke lag, mit der roten Flagge. Hinter Reiterberger kamen mit Dominik Vincon und Danny De Boer (van Zon Remeha BMW) insgesamt drei BMW-Piloten auf das Podest. Vierter wurde, wie in Zolder, Jan Halbich auf seiner Honda CBR 1000 vom Team Holzhauer Racing Promotion. Nicht ganz an seine Leistung aus dem ersten Lauf, kam Florian Alt, der am Ende Platz Fünf belegte, vor dem gestürzten Jan Bühn und Suzuki-Fahrer Luca Grünwald. Dominic Schmitter hatte im ersten Lauf viel Pech und wurde von einem Gegner abgeräumt. Im zweiten Lauf kam er nicht in den richtigen Rythmus und musste sich mit Platz 14 zufrieden geben und mit zwei Punkten zurück in die Heimat fahren.

In der Punktetabelle führt Reiterberger deutlich mit 145 Punkten vor Teamkollege De Boer, der schon 57 Punkte zurück liegt. Dritter ist momentan Jan Bühn aus Kronau. Das nächste Rennen findet vom 11. – 13. August im niederländischen Assen statt.


Ergebnis Rennen 1 Superbike 1000:

  1. Markus Reiterberger (D) –  BMW
  2. Florian Alt (D) – Yamaha
  3. Jan Bühn (D) – BMW
  4. Luca Grünwald (D) – Suzuki
  5. Stefan Kerschbaumer (AUT) – Yamaha
  6. Lucy Glöckner (D) – Kawasaki
  7. Pepijn Bijsterbosch (NL) – Yamaha
  8. Jan Halbich (CZ) – Honda
  9. Danny de Boer (NL) – BMW
  10. Vincent Lonbois (BEL) – BMW

Ergebnis Rennen 2 Superbike 1000:

  1. Markus Reiterberger (D) –  BMW
  2. Dominik Vincon (D) – BMW
  3. Danny de Boer (NL) – BMW
  4. Jan Halbich (CZ) – Honda
  5. Florian Alt (D) – Yamaha
  6. Jan Bühn (D) – BMW
  7. Luca Grünwald (D) – Suzuki
  8. Bastien Mackels (BEL) – Yamaha
  9. Stefan Kerschbaumer (AUT) – Yamaha
  10. Lucy Glöckner (D) – Kawasaki

Gesamtwertung nach 6 von 14 Rennen:

  1. Reiterberger (D) – BMW – 145 Punkte
  2. De Boer (NL) – BMW – 88 Punkte
  3. Bühn (D) – BMW – 75 Punkte
  4. Vincon (D) – BMW – 71 Punkte
  5. Alt (D) – Yamaha – 71 Punkte
  6. Kerschbaumer (AUT) – Yamaha – 69 Punkte
  7. Halbich (CZ) – Honda – 52 Punkte
  8. Grünwald (D) – Suzuki – 46 Punkte

Markenwertung:

  1. BMW – 266 Punkte
  2. Yamaha – 155 Punkte
  3. Suzuki – 86 Punkte
  4. Honda – 52 Punkte
  5. Kawasaki – 16 Punkte
Beitragsbild: @ Foto Eisele / IDM.de