Lange war das weiterbestehen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft auf der Kippe, nun kam endlich die gute Nachricht von Seiten des MOTORRAD Action Team, dass alle Verträge mit den beteiligten Parteien DMSB und IVM unterschrieben wurden. Damit können die Planungen für diese Saison nun endlich starten.
Hier die offizielle Pressemitteilung:
Start für die IDM 2018
Nun ist es offiziell. Die Internationale Deutsche Meisterschaft für Motorräder (IDM)
fährt 2018 in die nächste Runde. Alle Partner haben ihre Verträge unterschrieben.
Der neuen IDM-Saison steht nichts mehr im Wege. Alle Partner haben sich geeinigt. Zwischen der
Arbeitsgruppe Motorsport des Industrieverbande Motorrad e.V. sowie der Wirtschaftsdienst
GmbH des Deutschen Motorsportbundes e.V. wurden Kooperationen mit dem neuen Promoter
der IDM geschlossen. Diese Funktion übernimmt erstmals die Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.
KG, die dafür das hauseigene Motorrad action Team in Position bringt. „Wir wollen gemeinsam
mit den Partnern ein gesundes Fundament für die IDM finden. Ohne Kontinuität ist das nicht
möglich. Man hätte die Serie nicht für ein Jahr aussetzen und danach einfach neu beginnen
können.“ Das Promoter-Team hat nicht nur die Austragung der einzelnen Veranstaltungen im
Visier, sondern auch die Zuschauer. Besonders bei der Vermarktung wird Gas gegeben. Die
Motorradmarken und der DMSB haben ihre volle Unterstützung zugesagt.
Sechs Hersteller beteiligen sich an der höchsten Serie im deutschen Motorrad-Straßenrennsport:
BMW, Honda, Kawasaki, KTM, Suzuki und Yamaha. Unabhängig von den
Vertragsunterzeichnungen ist IDM im Hintergrund schon längst am Rollen. Die ersten Teams
haben sich fest aufgestellt und in allen Klassen sind Fahrer mit Rang und Namen vertreten. Die
IDM hält, was ihr Name verspricht: Sie bleibt international.
Gefahren wird in den offiziellen Prädikatsklassen IDM Superbike 1000, IDM Supersport 600, IDM
Supersport 300 und IDM Sidecar. Dazu kommt eine Klasse Superstock 600, die für Fahrer mit BLizenz
geöffnet ist und den Status eines Cups hat. Umrahmt wird das Programm vom Suzuki GSX-R
1000 Cup, dem markenoffenen Twin-Cup und endlich kommen die Fans auch in den Genuss des
neu aufgestellten BMW Boxer-Cup 2.0, der vor einem Jahr erstmals präsentiert wurde. Die
Nachwuchsserie ADAC Junior Cup powered by KTM hat einen Gastauftritt angemeldet.
Die IDM wird sich gewohnt zuschauerfreundlich zeigen mit Preisen ab 19,00 Euro für den Samstag
und 35,00 Euro für ein komplettes Wochenende inklusive Fahrerlagezutritt, Autogrammstunden,
Pit-Walk, Gewinnspielen und öffentlichen Pressekonferenzen nach den Rennen. Für Kinder und
Jugendliche bis 17 Jahre ist der Eintritt frei. So nah wie bei der IDM kommen die Fans ihren Idolen
sonst nie.
Ich freue mich riesig auf die neue Saison! Seit 2004 sind wir jedes Jahr in Oschersleben oder auf dem Lausitzring. Freunde und Verwandte haben wir auch infiziert. Für Biker ein absolutes Muss!