Ducati in der IDM 2014

In den letzten Jahren wurde die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft vor allem von einer Marke dominiert: BMW! In der Saison 2014 gibt es einen neuen Konkurenten, denn Ducati ist mit Werksunterstützung in die IDM eingestiegen. Die Piloten Fores und Neukirchner haben beide das Niveau um in der Weltmeisterschaft anzutreten.

Nach dem ersten Rennwochenende am Lausitzring steht das 3C Racing Team so gut da, wie nie zuvor. Der Spanier Xavi Fores konnte bei beiden Rennen überzeugen und fuhr jeweils den Sieg ein. Der Europameister des Jahres 2013 hatte seinen Teamkollegen Max Neukirchner, trotz weniger Streckenkenntnis, das gesamte Wochenende im Griff. Neukirchner, der nach einem Jahr in der Superbike-Weltmeisterschaft in die IDM-Superbike zurück gekehrt ist, sicherte sich zweimal Position Zwei und stellte damit in beiden Rennen einen Ducati Doppelsieg sicher.

Einen Tag zuvor konnte Markus 16_14_LAU_SBK_Rennen4777Reiterberger auf der BMW S1000RR noch Startplatz Eins sichern, doch in den Rennen fehlte ihm dann in der Anfangsphase etwas der Speed um mit den Ducatis zu kämpfen. Der Lausitzring dürfte der italienischen Marke etwas mehr liegen als der BMW. Diese wird ihre Vorteile dann sicherlich bei den nächsten Rennen im belgischen Zolder ausspielen können, wo Reiterberger dann hofft, an die Erfolge vom letzten Jahr anknüpfen zu können.

Ducati ist im letzten Jahr nur an zwei Wochenenden angetreten. Am Sachsenring konnten sich Martin Bauer und Max Neukirchner jeweils über einen Sieg freuen, wobei Neukirchner auf einer Superstock-Maschine als Gaststarter nicht Punkte berechtigt war, somit bekam Bauer in beiden Rennen die volle Punktzahl. Außerdem trat Ducati beim Saisonfinale 2013 am Lausitzring mit den italienischen Piloten Goi und Baiocco an.

Das Ziel von Neukirchner und Fores ist sicherlich der Einstieg in die Superbike–WM 2015. Dann wird in der WM nicht mehr nach Superbike Reglement gefahren wie es in den letzten Jahren der Fall war, sondern nach einem EVO-Reglement, welches kosten sparen soll, indem man die Maschinen näher am Serien-Motorrad lässt. Um den Aufstieg wagen zu können, sind Siege und Podien also eine gute Vorraussetzung. Beide Piloten haben sich das Ziel gesetzt, den Titel des deutschen Superbikemeister einzufahren.

Das Team

Name: 3C Racing Team

Sitz: Landsberg am Lech

Motorrad: Ducati 1199 Panigale R

Fahrer:

#12 Xavi Fores – 29 Jahre – CEV Champion / Europameister 2013

#76 Max Neukirchner – 31 Jahre – 2 Superbike WM Laufsiege 2008

Fotos: 3C Racing Team / http://www.3c-racing-team.com/de/